Zwei Quiz über das deutsche Kino
Modérateur: Modérateurs
7 messages
• Page 1 sur 1
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Zwei Quiz über das deutsche Kino
Zwei Quiz aus Vocable Allemand über das deutsche Kino :
1-1 Welchem Filmtitel entspricht die Synopsys:
http://www.vocable.fr/index.php?option=com_quiz_vocable&view=quiz&quiz_id=205&subcat=Culture&l=al&col=FABB00&Itemid=595
A) In der erfolgreichen Komödie zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung spielt ein Junge seiner Mutter vor, die DDR sei noch existent
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
B) Im Zentrum Hans Weingartners Films stehen die drei Klein-Revolutionäre die mit lustigen Einbrecher-Streichen in Bonzen-Villen die Hausbesitzer verunsichern wollen
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
C) Weil sie Gott widersprachen werden die beiden Engel Damiel und Cassiel nach Berlin versetzt. Wim Wenders Film spielt in der geteilten Stadt
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
D) Kneipenbesitzer Zinos ist vom Pech verfolgt: erst zieht seine Freundin Nadine für einen neuen Job nach Shanghai, dann erleidet er einen Bandscheibenvorfall
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
E) Das Drama, für das Petzold auch das Drehbuch verfasste, ist zur Zeit der DDR im Jahr 1980 angesiedelt und stellt eine Ärztin in den Mittelpunkt
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
F) Jan Ole Gerster zeigt uns 24 Stunden im Leben des jungen Niko und der Stadt, in der er lebt: Berlin
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
G)In dem Thriller von Tom Tykwer rennt eine junge Frau mit roten Haaren durch die Straßen Berlins, um ihrem Freund Manni das Leben zu retten
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
1.2 Quizz über den Berlinale
http://www.vocable.fr/index.php?option=com_quiz_vocable&view=quiz&quiz_id=87&subcat=Culture&l=al&col=FABB00&Itemid=595
1 - Womit wird der im Berlinale-Wettbewerb erfolgreichste Film ausgezeichnet?
A) mit der Goldenen Lola
B) mit dem Goldenen Bären
C) mit der Goldenen Kamera
2 - Seit 2001 ist er der Berlinale-Festivaldirektor. Wie heißt er?
A)Wim Wenders
B) Klaus Wowereit
C) Dieter Kosslick
3 - Der Eröffnungsfilm der Berlinale 2012 mit Diane Kruger kam aus Frankreich. Wie heißt er?
A)Inglourious Basterds
B)Les Adieux à la Reine
C) Forces spéciale
4 - Wie heißt der berühmte Filmstandort südwestlich von Berlin. „Der Pianist”, „The Ghostwriter”, Inglourious Basterds” wurden dort gedreht.
A)Studio Babelsberg
B)Filmstudio Berlin
C)Potsdamer Filmstadt
5 - Ein Berliner Platz trägt ihren Namen, sie sang das Lied „Ich hab noch einen Koffer in Berlin”. Wie heißt die große Dame?
A) Hildegard Knef
B) Romy Schneider
C) Marlene Dietrich
1-1 Welchem Filmtitel entspricht die Synopsys:
http://www.vocable.fr/index.php?option=com_quiz_vocable&view=quiz&quiz_id=205&subcat=Culture&l=al&col=FABB00&Itemid=595
A) In der erfolgreichen Komödie zum Thema Mauerfall und Wiedervereinigung spielt ein Junge seiner Mutter vor, die DDR sei noch existent
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
B) Im Zentrum Hans Weingartners Films stehen die drei Klein-Revolutionäre die mit lustigen Einbrecher-Streichen in Bonzen-Villen die Hausbesitzer verunsichern wollen
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
C) Weil sie Gott widersprachen werden die beiden Engel Damiel und Cassiel nach Berlin versetzt. Wim Wenders Film spielt in der geteilten Stadt
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
D) Kneipenbesitzer Zinos ist vom Pech verfolgt: erst zieht seine Freundin Nadine für einen neuen Job nach Shanghai, dann erleidet er einen Bandscheibenvorfall
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
E) Das Drama, für das Petzold auch das Drehbuch verfasste, ist zur Zeit der DDR im Jahr 1980 angesiedelt und stellt eine Ärztin in den Mittelpunkt
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
F) Jan Ole Gerster zeigt uns 24 Stunden im Leben des jungen Niko und der Stadt, in der er lebt: Berlin
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
G)In dem Thriller von Tom Tykwer rennt eine junge Frau mit roten Haaren durch die Straßen Berlins, um ihrem Freund Manni das Leben zu retten
1)Soul Kitchen (2009)
2) Good Bye, Lenin! (2003)
3)Der Himmel über Berlin (1987)
4)Die fetten Jahre sind vorbei (2005)
5)Lola rennt (1998)
6)Oh, boy! (2012)
7)Barbara (2012)
1.2 Quizz über den Berlinale
http://www.vocable.fr/index.php?option=com_quiz_vocable&view=quiz&quiz_id=87&subcat=Culture&l=al&col=FABB00&Itemid=595
1 - Womit wird der im Berlinale-Wettbewerb erfolgreichste Film ausgezeichnet?
A) mit der Goldenen Lola
B) mit dem Goldenen Bären
C) mit der Goldenen Kamera
2 - Seit 2001 ist er der Berlinale-Festivaldirektor. Wie heißt er?
A)Wim Wenders
B) Klaus Wowereit
C) Dieter Kosslick
3 - Der Eröffnungsfilm der Berlinale 2012 mit Diane Kruger kam aus Frankreich. Wie heißt er?
A)Inglourious Basterds
B)Les Adieux à la Reine
C) Forces spéciale
4 - Wie heißt der berühmte Filmstandort südwestlich von Berlin. „Der Pianist”, „The Ghostwriter”, Inglourious Basterds” wurden dort gedreht.
A)Studio Babelsberg
B)Filmstudio Berlin
C)Potsdamer Filmstadt
5 - Ein Berliner Platz trägt ihren Namen, sie sang das Lied „Ich hab noch einen Koffer in Berlin”. Wie heißt die große Dame?
A) Hildegard Knef
B) Romy Schneider
C) Marlene Dietrich
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- Grand-Père
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 1639
- Inscription: Lun 23 Fév 2009 23:06
- Localisation: Près de Stuttgart
Re: Zwei Quiz über das deutsche Kino
1) A2, B4, C3, D1, E7, F6, G5.
2) 1B, 2C, 3B, 4A, 5A.
Grand-Père
2) 1B, 2C, 3B, 4A, 5A.
Grand-Père
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Zwei Quiz über das deutsche Kino
Danke für deine Antwort, GrandPère. Tatsächlich ist dein Punktestand perfekt!!!!
Jedoch finde ich es ein bisschen bedauerlich, die meisten Teilnehmer dieser Rubrik sind deutschsprachige Muttersprachler. In unserem Forum habe ich manchmal den Eindruck, dass französische Leute, besonders die Jugendlichen nur auf Deutsch sich ausdrücken, um um Hilfe für Sprachteste zu bitten.... Im Vergleich mit "j'ai besoin d'aide en allemand, pouvez- vous corriger mon essai, très souvent google traduit, bleibt
diese Rubrik verzweifelt menschenleer
. Ich bin überzeugt, es wäre besser besonders für die Schüler der deutschen Sprache diese Rubrik öfter zu benutzen, um auf Deutsch über Deutschland zu sprechen oder spielen.
Zwar ist "Bonjour Frankreich" ein deutschsprachiger Raum aber es ist Frankreich überhaupt gewidmet. Im BF wird Frankreich und die anderen französischsprachigen Länder als Hauptthema im Deutschen gesprochen, wie hier Deutschland und die anderen deutschsprachigen Länder im Französischen
Deshalb denke ich, diese Rubrik hier im AoX ist der geeignetste Raum um natürlich,und nicht studentisch oder schulisch auf Deutsch über die deutsche Kultur zu sprechen, auch wenn Sprachfehler gemacht wird.
Jedoch finde ich es ein bisschen bedauerlich, die meisten Teilnehmer dieser Rubrik sind deutschsprachige Muttersprachler. In unserem Forum habe ich manchmal den Eindruck, dass französische Leute, besonders die Jugendlichen nur auf Deutsch sich ausdrücken, um um Hilfe für Sprachteste zu bitten.... Im Vergleich mit "j'ai besoin d'aide en allemand, pouvez- vous corriger mon essai, très souvent google traduit, bleibt
diese Rubrik verzweifelt menschenleer




Zwar ist "Bonjour Frankreich" ein deutschsprachiger Raum aber es ist Frankreich überhaupt gewidmet. Im BF wird Frankreich und die anderen französischsprachigen Länder als Hauptthema im Deutschen gesprochen, wie hier Deutschland und die anderen deutschsprachigen Länder im Französischen
Deshalb denke ich, diese Rubrik hier im AoX ist der geeignetste Raum um natürlich,und nicht studentisch oder schulisch auf Deutsch über die deutsche Kultur zu sprechen, auch wenn Sprachfehler gemacht wird.
Dernière édition par valdok le Lun 23 Fév 2015 13:17, édité 1 fois.
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- Kissou33
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 15179
- Inscription: Lun 31 Oct 2005 18:33
- Localisation: Entre Euskal Herri et Burdigala, via Brême et Berlin...
Re: Zwei Quiz über das deutsche Kino
es tut mir leid aber ich kenne NICHTS über das deutsche Kino
(ich kenne auch nichts über das französische Kino !!)
aus dieser Grund kann ich nicht an diese Quizz antworten...
(ich kenne auch nichts über das französische Kino !!)
aus dieser Grund kann ich nicht an diese Quizz antworten...
L'harmonie d'un forum est fragile. Pour y contribuer, respectez les règles de bonne conduite.
La liberté des uns s'arrête là où commence celle des autres...
La liberté des uns s'arrête là où commence celle des autres...
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Zwei Quiz über das deutsche Kino
Keine Probleme, Kissou. Du hast verstanden, was ich meinte
Deshalb danke ich dir für deine Teilnahme
Vielleicht hast du ein Lieblingsthema über Deutschland oder deutschsprachige Ländern , in dem du auf Deutsch plaudern möchtest ????
Deshalb danke ich dir für deine Teilnahme





Vielleicht hast du ein Lieblingsthema über Deutschland oder deutschsprachige Ländern , in dem du auf Deutsch plaudern möchtest ????
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- Grand-Père
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 1639
- Inscription: Lun 23 Fév 2009 23:06
- Localisation: Près de Stuttgart
Re: Zwei Quiz über das deutsche Kino
Ich bin auch kein Experte der deutschen Filmszene.
Von den 7 genannten Filmen kenne ich nur den Film "Good bye, Lenin!"
Den Rest konnte ich im Internet finden.
Beim zweiten Quizteil war es einfacher.
Nur Frage 3 zum Eröffnungsfilm der Berlinale 2012 hat mich etwas recherchieren lassen.
Aus demselben Grund kann ich jetzt hier auch keine Fortsetzungsfrage stellen.
Grand-Père
(P.S. Das ist übrigens mein 1400. Posting hier im Forum.
Und seit exakt 6 Jahren bin ich dabei!)
Von den 7 genannten Filmen kenne ich nur den Film "Good bye, Lenin!"
Den Rest konnte ich im Internet finden.
Beim zweiten Quizteil war es einfacher.
Nur Frage 3 zum Eröffnungsfilm der Berlinale 2012 hat mich etwas recherchieren lassen.
Aus demselben Grund kann ich jetzt hier auch keine Fortsetzungsfrage stellen.
Grand-Père
(P.S. Das ist übrigens mein 1400. Posting hier im Forum.
Und seit exakt 6 Jahren bin ich dabei!)
- Skyblack
- AllemagnOnaute Confirmé
-
- Messages: 61
- Inscription: Lun 09 Juin 2008 19:14
- Localisation: France
Re: Zwei Quiz über das deutsche Kino
Leider muss ich auch gestehen, dass ich mir von den sieben vorgeschlagenen Filmen nur "Good bye, Lenin!" angesehen habe! Von den anderen habe ich noch nie gehört. Die sind ja ganz sicher extrem bekannt, es ist also höchste Eisenbahn, es wieder gutzumachen und die Lücken zu füllen! 

L'univers germanique est fantastique !
7 messages
• Page 1 sur 1
-
- Articles en relation
- Réponses
- Vus
- Dernier message
-
- Quiz über das deutsche politische System
par valdok » Jeu 19 Sep 2013 15:59 - 1 Réponses
- 1107 Vus
- Dernier message par Mislep
Jeu 19 Sep 2013 17:57
- Quiz über das deutsche politische System
-
- Über die deutsche Aktualität und Kultur auf deutsch plaudern
par valdok » Lun 14 Mar 2016 13:12 - 10 Réponses
- 970 Vus
- Dernier message par valdok
Ven 25 Mar 2016 18:58
- Über die deutsche Aktualität und Kultur auf deutsch plaudern
-
- Über COP21
par valdok » Sam 21 Nov 2015 15:01 - 7 Réponses
- 881 Vus
- Dernier message par valdok
Sam 28 Nov 2015 21:53
- Über COP21
-
- Quizz über die Märchen der Brüder Grimm
par valdok » Jeu 26 Fév 2015 22:06 - 3 Réponses
- 1091 Vus
- Dernier message par Andergassen
Sam 21 Mar 2015 22:06
- Quizz über die Märchen der Brüder Grimm
Retourner vers Was gerade einfällt : eine Rubrik, nur auf Deutsch
Qui est en ligne
Utilisateurs parcourant ce forum: Aucun utilisateur enregistré et 0 invités