mysteriöse Bilder
Modérateur: Modérateurs
- ppaul127
- Chef AllemagnOnaute
-
- Messages: 125
- Inscription: Dim 05 Aoû 2007 22:50
- Localisation: leider in Paris
mysteriöse Bilder
Ich möchte ein neues Spiel vorschlagen:
Ein Spieler zeigt ein Bild einer Stadt, die unbedingt in Deutschland ist.
Die andere Spieler mussen die Stadt herausfinden.
Wer gibt die richtige Antwort, darf ein neues Bild zeigen
Habt ihr Lust zu spielen ?
Ich fange an. Wo ist das ? und was ist das?

Ein Spieler zeigt ein Bild einer Stadt, die unbedingt in Deutschland ist.
Die andere Spieler mussen die Stadt herausfinden.
Wer gibt die richtige Antwort, darf ein neues Bild zeigen

Habt ihr Lust zu spielen ?
Ich fange an. Wo ist das ? und was ist das?

- nebenstelle
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 2255
- Inscription: Mar 02 Oct 2007 23:25
- Localisation: Suisse et ailleurs

Roter Backstein, könnte irgendwo im Norden sein, in einer Hansestadt? Stralsund?
Dernière édition par nebenstelle le Mer 26 Mar 2008 14:51, édité 1 fois.
- michelmau
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 18827
- Inscription: Mar 28 Nov 2006 15:51
- Localisation: Alsace
Vielleicht in einer Stadt im nördlichsten Norden?....Einer Hansestadt?...Lübeck?
On a eu la même idée à peu près au même moment!

On a eu la même idée à peu près au même moment!

L'harmonie est un équilibre fragile. Pour y contribuer, respectez activement les règles de bonne conduite.
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
- nebenstelle
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 2255
- Inscription: Mar 02 Oct 2007 23:25
- Localisation: Suisse et ailleurs
- ppaul127
- Chef AllemagnOnaute
-
- Messages: 125
- Inscription: Dim 05 Aoû 2007 22:50
- Localisation: leider in Paris
Ich denke nebenstelle hat es gefunden.
Das ist Lübeck :
http://clg-brel-44.ac-nantes.fr/spip/IM ... LUBECK.jpg
Nebenstelle, hast du ein Bild zu zeigen?
Das ist Lübeck :
http://clg-brel-44.ac-nantes.fr/spip/IM ... LUBECK.jpg

Nebenstelle, hast du ein Bild zu zeigen?
- nebenstelle
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 2255
- Inscription: Mar 02 Oct 2007 23:25
- Localisation: Suisse et ailleurs
Halt, halt, die Ehre gebührt michelmau!
Ich lag zweihundert Kilometer zu weit östlich mit meinem Stralsund - einziger Trost, verification faite, architektonisch wars nicht ganz so weit daneben:
Na ja, vielleicht doch...
Bin gespannt auf ein neues Bilderrätsel - hast Du eins, Michelmau?

Ich lag zweihundert Kilometer zu weit östlich mit meinem Stralsund - einziger Trost, verification faite, architektonisch wars nicht ganz so weit daneben:


Na ja, vielleicht doch...

Bin gespannt auf ein neues Bilderrätsel - hast Du eins, Michelmau?
- michelmau
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 18827
- Inscription: Mar 28 Nov 2006 15:51
- Localisation: Alsace
Wo steht dieses schöne Haus,in dem ein Mann geboren wurde,der den Lauf der Geschichte geändert hat?Wer war der Mann?
Es ist nicht schwer!


Es ist nicht schwer!

L'harmonie est un équilibre fragile. Pour y contribuer, respectez activement les règles de bonne conduite.
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
- nebenstelle
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 2255
- Inscription: Mar 02 Oct 2007 23:25
- Localisation: Suisse et ailleurs
michelmau a écrit:Es ist nicht schwer!
Ha, das sagst Du so...

Lauf der Geschichte geändert? Lassen wir den "Gröfaz" mal beiseite - Bismarck?
- michelmau
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 18827
- Inscription: Mar 28 Nov 2006 15:51
- Localisation: Alsace
ppaul127 a écrit:Der Mann war Karl Marx, und das ist das Musueum Karl-Marx-Haus in Trier!
Stimmt es?
Richtig,ppaul127!Ich gratuliere!

L'harmonie est un équilibre fragile. Pour y contribuer, respectez activement les règles de bonne conduite.
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
- michelmau
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 18827
- Inscription: Mar 28 Nov 2006 15:51
- Localisation: Alsace
Im Wismarer Hafen (das große Schiff links trägt Wis als Kennzeichen!),oder?


L'harmonie est un équilibre fragile. Pour y contribuer, respectez activement les règles de bonne conduite.
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
Retourner vers Was gerade einfällt : eine Rubrik, nur auf Deutsch
Qui est en ligne
Utilisateurs parcourant ce forum: Aucun utilisateur enregistré et 0 invités