jobguide in Deutschland
Modérateur: Modérateurs
1 message
• Page 1 sur 1
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
jobguide in Deutschland
Ich habe die deutsche Sprache gewählt, um diese Rubrik einzuführen, weil es sich um Informationen im Deutschen handelt. Das betrifft hauptsächlich qualifizierte Leute, die eine Arbeitsstelle in Deutschland suchen. Dieses Portal ist so ausführlich, dass das Durchlesen unmöglich ist. Zum Glück sind die Artikel oft zusammengefasst und so klar, dass das Sprachniveau C2 nicht erforderlich ist, um die richtige Informationen schnell zu finden und zu verstehen...
http://www.jobguide.de/news/branchen-und-konjunktur.html
Außerdem könnten wir alle auch diese Rubrik benutzen, um Erfahrungen, Fragen und Hinweise auf Deutsch auszutauschen und mitzuteilen. Ich bin ganz und gar überzeugt, dass gute Sprachkenntnisse erforderlich sich, um den passenden Job zu finden. Deshalb könnte es nützlich sein, ohne Stress über die deutsche Arbeitswelt auf Deutsch zu plaudern
Obgleich ich die Gelegenheit habe, in Deutschland mit deutschen Arbeitsteams zu arbeiten, habe ich niemals bei einer deutschen Firma in Deutschland gearbeitet. Als Englischlehrerin und Übersetzerin der französischen Luftwaffe konnte ich die Obersten der Bundeswehr nicht für Arbeitgeber halten.... Obgleich sie mir viel Übersetzungsarbeit mittelbar gegeben hatten
Jedenfalls sind Offiziere der Luftwaffen weniger beeindruckend als Verantwortliche für Assessment center!!!!
Könnt ihr euch die Lage vorstellen??? Kurz gesagt, das besteht aus mindestens drei Prüfern deren Aufgabe ist, eure Beschäftigungsfähigkeit zu beurteilen.... Unter Beschäftigungsfähigkeit soll man nicht die Rubriken eines Lebenslaufs verstehen... Zwar ist es empfehlenswert, die richtigen Ausbildung und Sprachkenntnisse zu besitzen. Jedoch reicht es überhaupt nicht aus!!! Kriterien wie Körpersprache und Dresscode ebenfalls.
Dank dieser Erfahrung werdet ihr unter anderem entdecken, wie es angenehm ist, ins "deutsche" Gebet genommen zu werden, damit die Prüfer ihr Stress am Arbeitsplatz einschätzen könnten. Glücklicherweise bin ich immer lebendig nach diesen Teilnahmen. Selbstverständlich möchte ich auch mit Euch die humoristischen Teile . Postdoktoranden in Psychologie könnten schrecklicher als Bundeswehroffiziere sein.
Ich muss sogar gestehen, das ist eine lohnenswerte Erfahrung, ein riesiges Rollenspiel mit Ernst und auch mit Humor zu nehmen
Wenn ihr eure Deutschkenntnisse zu schwach findet, macht keine Sorgen, weil Englisch bei meisten A.C in Deutschland immer mehr benutzt wird...
Ehrlich gesagt, ich denke, die Sprachkenntnisse sind jedoch keinesfalls Hauptschwierigkeiten bei A.C. "Savoir-être" und "Savoir-faire" ist eigentlich die richtige Kombination.
http://www.jobguide.de/news/branchen-und-konjunktur.html
Außerdem könnten wir alle auch diese Rubrik benutzen, um Erfahrungen, Fragen und Hinweise auf Deutsch auszutauschen und mitzuteilen. Ich bin ganz und gar überzeugt, dass gute Sprachkenntnisse erforderlich sich, um den passenden Job zu finden. Deshalb könnte es nützlich sein, ohne Stress über die deutsche Arbeitswelt auf Deutsch zu plaudern


Obgleich ich die Gelegenheit habe, in Deutschland mit deutschen Arbeitsteams zu arbeiten, habe ich niemals bei einer deutschen Firma in Deutschland gearbeitet. Als Englischlehrerin und Übersetzerin der französischen Luftwaffe konnte ich die Obersten der Bundeswehr nicht für Arbeitgeber halten.... Obgleich sie mir viel Übersetzungsarbeit mittelbar gegeben hatten

Jedenfalls sind Offiziere der Luftwaffen weniger beeindruckend als Verantwortliche für Assessment center!!!!
Könnt ihr euch die Lage vorstellen??? Kurz gesagt, das besteht aus mindestens drei Prüfern deren Aufgabe ist, eure Beschäftigungsfähigkeit zu beurteilen.... Unter Beschäftigungsfähigkeit soll man nicht die Rubriken eines Lebenslaufs verstehen... Zwar ist es empfehlenswert, die richtigen Ausbildung und Sprachkenntnisse zu besitzen. Jedoch reicht es überhaupt nicht aus!!! Kriterien wie Körpersprache und Dresscode ebenfalls.
Dank dieser Erfahrung werdet ihr unter anderem entdecken, wie es angenehm ist, ins "deutsche" Gebet genommen zu werden, damit die Prüfer ihr Stress am Arbeitsplatz einschätzen könnten. Glücklicherweise bin ich immer lebendig nach diesen Teilnahmen. Selbstverständlich möchte ich auch mit Euch die humoristischen Teile . Postdoktoranden in Psychologie könnten schrecklicher als Bundeswehroffiziere sein.
Ich muss sogar gestehen, das ist eine lohnenswerte Erfahrung, ein riesiges Rollenspiel mit Ernst und auch mit Humor zu nehmen
Wenn ihr eure Deutschkenntnisse zu schwach findet, macht keine Sorgen, weil Englisch bei meisten A.C in Deutschland immer mehr benutzt wird...
Ehrlich gesagt, ich denke, die Sprachkenntnisse sind jedoch keinesfalls Hauptschwierigkeiten bei A.C. "Savoir-être" und "Savoir-faire" ist eigentlich die richtige Kombination.
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
1 message
• Page 1 sur 1
-
- Articles en relation
- Réponses
- Vus
- Dernier message
-
- Deutschland für Anfänger
par kiepenkerl » Mar 13 Déc 2011 06:08 - 0 Réponses
- 830 Vus
- Dernier message par kiepenkerl
Mar 13 Déc 2011 06:08
- Deutschland für Anfänger
-
- Die Gefühle, wenn man allein in Deutschland ist
par Marilyna50 » Dim 15 Avr 2012 13:49 - 11 Réponses
- 1500 Vus
- Dernier message par valdok
Mar 23 Juin 2015 13:18
- Die Gefühle, wenn man allein in Deutschland ist
-
- Kann man in Deutschland sein Blut geben?
1, 2par Liebestelle » Mar 30 Jan 2007 14:00 - 21 Réponses
- 3349 Vus
- Dernier message par Aalglatt
Sam 17 Fév 2007 18:55
- Kann man in Deutschland sein Blut geben?
Retourner vers Was gerade einfällt : eine Rubrik, nur auf Deutsch
Qui est en ligne
Utilisateurs parcourant ce forum: Aucun utilisateur enregistré et 0 invités