Cannstatter Volksfest
Modérateur: Modérateurs
3 messages
• Page 1 sur 1
Cannstatter Volksfest
Das findet in meiner Geburtstadt statt... Schon mal einer dort gewesen ???
Cannstatter Volksfest: Das größte Fest der Schwaben
Im September ist wieder Wasenzeit, und Stuttgart feiert das größte Fest Baden-Württembergs, das – nach dem Oktoberfest in München – zugleich als zweitgrößtes Volksfest der Welt gilt. Man sagt den Schwaben ja nach, dass sie ein sparsames Völkchen sind. Aber beim Cannstatter Volksfest ist das ganz anders. Gastlichkeit und Fröhlichkeit, Herz und Tradition: Hier gibt es alles im Überfluss.
Immer von Ende September bis weit in den Oktober hinein laden Hunderte Schausteller, Wirte und Marktleute zum Feiern und Genießen auf den Wasen ein, das große Festgelände im Stuttgarter Neckarpark. Schwäbische Gemütlichkeit und ausgelassene Partystimmung in den vielen Festzelten geben dem Wasen sein ganz besonderes Flair, das es einzigartig macht unter den großen Festen im Lande. Millionen Besucher lassen sich hier gerne anstecken von überbordender Stimmung, begeistern sich für traditionelle ebenso wie für High-Tech-Karussells und genießen die ganze Vielfalt schwäbischer, deutscher und internationaler Küche. Dass der Wein hier, in einer der sonnigsten Lagen Deutschlands, ebenso dazu gehört wie frisch schäumendes Württemberger Bier versteht sich ganz von selbst. Um das alles in ausgelassener Runde zu feiern, sollte man sich rechtzeitig um einen Platz in den Festzelten kümmern: Sie werden geschlossen, wenn sie ihre maximale Besucherzahl erreicht haben. Das Schöne aber ist: Es gibt genügend Festzelte, und der Eintritt ist überall kostenlos. Denn schließlich wollen ja alle mitfeiern auf dem Wasen, dem großen Familienfest mit so viel Herz und Tradition.
Cannstatter Volksfest: Das größte Fest der Schwaben
Im September ist wieder Wasenzeit, und Stuttgart feiert das größte Fest Baden-Württembergs, das – nach dem Oktoberfest in München – zugleich als zweitgrößtes Volksfest der Welt gilt. Man sagt den Schwaben ja nach, dass sie ein sparsames Völkchen sind. Aber beim Cannstatter Volksfest ist das ganz anders. Gastlichkeit und Fröhlichkeit, Herz und Tradition: Hier gibt es alles im Überfluss.
Immer von Ende September bis weit in den Oktober hinein laden Hunderte Schausteller, Wirte und Marktleute zum Feiern und Genießen auf den Wasen ein, das große Festgelände im Stuttgarter Neckarpark. Schwäbische Gemütlichkeit und ausgelassene Partystimmung in den vielen Festzelten geben dem Wasen sein ganz besonderes Flair, das es einzigartig macht unter den großen Festen im Lande. Millionen Besucher lassen sich hier gerne anstecken von überbordender Stimmung, begeistern sich für traditionelle ebenso wie für High-Tech-Karussells und genießen die ganze Vielfalt schwäbischer, deutscher und internationaler Küche. Dass der Wein hier, in einer der sonnigsten Lagen Deutschlands, ebenso dazu gehört wie frisch schäumendes Württemberger Bier versteht sich ganz von selbst. Um das alles in ausgelassener Runde zu feiern, sollte man sich rechtzeitig um einen Platz in den Festzelten kümmern: Sie werden geschlossen, wenn sie ihre maximale Besucherzahl erreicht haben. Das Schöne aber ist: Es gibt genügend Festzelte, und der Eintritt ist überall kostenlos. Denn schließlich wollen ja alle mitfeiern auf dem Wasen, dem großen Familienfest mit so viel Herz und Tradition.
- SchokoLena
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 4003
- Inscription: Jeu 17 Mai 2007 19:47
- Localisation: à deux pas du pont de l'Europe
Re: Cannstatter Volksfest
Ich habe Deinen Thread geteilt, da es nicht nur um Deine Vorstellung geht.
Übrigens, bitte Quellangabe nicht vergessen.
Übrigens, bitte Quellangabe nicht vergessen.
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5634
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Cannstatter Volksfest
Du hast mir den Mund wässrig gemacht. Vieilleicht hast du auch Bilder aufgenommen ??
Noch nicht bin ich dort gewesen, dagegen habe ich dieses Jahr davon viel gehört.
Deine Geburtstadt hat ja einen ereignisreichen Anfang Oktober erlebt, nicht war ?
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tag-der-deutschen-einheit-buergerfest-in-stuttgart-fast-eine-nummer-zu-gross.bab533a3-ea33-4766-86b2-2be7691757e8.html
Noch nicht bin ich dort gewesen, dagegen habe ich dieses Jahr davon viel gehört.
Deine Geburtstadt hat ja einen ereignisreichen Anfang Oktober erlebt, nicht war ?
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.tag-der-deutschen-einheit-buergerfest-in-stuttgart-fast-eine-nummer-zu-gross.bab533a3-ea33-4766-86b2-2be7691757e8.html
Tag der Deutschen Einheit Bürgerfest in Stuttgart fast eine Nummer zu groß
Wolf-Dieter Obst, 24.09.2013 18:00 Uhr
Großveranstaltung zur Deutschen Einheit wie auf dem Schlossplatz und Cannstatter Volksfest bringen Schiene und Straßen an Kapazitätsgrenzen.Foto: Leif Piechowski
Stuttgart - Zwei Tage lang, am 2. und 3. Oktober, wird Stuttgart zum Mittelpunkt Deutschlands. Dafür fühlen sich andere, etwa Autofahrer, Anwohner und Geschäftsinhaber, bei den offiziellen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit an den Rand gedrängt. Autostaus und vollgefüllte Bahnen sind programmiert – kein Wunder bei einem riesigen City-Festplatz vom Schlossplatz bis zur Theodor-Heuss-Straße und bei einem gleichzeitig stattfindenden Cannstatter Volksfest auf dem Wasen. Die ersten Straßensperrungen werden schon am Samstag, 28. September, aufgebaut.
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
3 messages
• Page 1 sur 1
Retourner vers Was gerade einfällt : eine Rubrik, nur auf Deutsch
Qui est en ligne
Utilisateurs parcourant ce forum: Aucun utilisateur enregistré et 0 invités