Andersen - Die schönsten Märchen
Modérateur: Modérateurs
67 messages
• Page 2 sur 5 • 1, 2, 3, 4, 5
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Guck dir doch mal deine Mail an, @Grand-Père
Schade, das du das Lied nicht hören können hast !!!!!! Da wir auf diese Rubrik nur auf Deutsch sprechen sollen, werde ich die ganzen französischen Parolen an Bonjour Frankreich senden.
Dennoch wenn ich mehr Zeit habe, werde ich diese Wörter ins Deutsche übersetzen und selbstverständlich um Eure Hilfe bitten, damit meine unvermeidlichen Fehler korrigiert werden können. Das ist so ein schönes Lied, in dem ich einbißchen die Atmosphäre der Andersens Märchen wieder finde.
Das klingt ein bisschen wie eine Stelle eines anderen Liedes von W Scheller, die mich an die Grimms Märchen oder Guck dir doch mal deine Mail an, @Grand-Père
Schade, das du das Lied nicht hören können hast !!!!!! Da wir auf diese Rubrik nur auf Deutsch sprechen sollen, werde ich die ganzen französischen Parolen an Bonjour Frankreich senden.
Dennoch wenn ich mehr Zeit habe, werde ich diese Wörter ins Deutsche übersetzen und selbstverständlich um Eurer Hilfe bitten, damit meine unvermeidlichen Fehler korrigiert werden können. Das ist so ein schönes Lied, in dem ich einbichssen die Atmosphäre der Andersens Märchen wieder finde.
Das klingt ein bisschen wie eine Stelle eines anderen Liedes von W Scheller, die mich an die Grimms Märchen
oder an den Schlösserbauer, den König Ludwig von Bayern errinert
"Als ob ich irgendwo auf deutschem Boden mich befände
Möchte ich aus einigen Steinen ein Traumschloss bauen lassen"
errinert
"Als ob ich irgendwo auf deutschem Boden mich befände
Möchte ich aus einigen Steinen ein Traumschloss bauen lassen"

Schade, das du das Lied nicht hören können hast !!!!!! Da wir auf diese Rubrik nur auf Deutsch sprechen sollen, werde ich die ganzen französischen Parolen an Bonjour Frankreich senden.
Dennoch wenn ich mehr Zeit habe, werde ich diese Wörter ins Deutsche übersetzen und selbstverständlich um Eure Hilfe bitten, damit meine unvermeidlichen Fehler korrigiert werden können. Das ist so ein schönes Lied, in dem ich einbißchen die Atmosphäre der Andersens Märchen wieder finde.
Das klingt ein bisschen wie eine Stelle eines anderen Liedes von W Scheller, die mich an die Grimms Märchen oder Guck dir doch mal deine Mail an, @Grand-Père

Schade, das du das Lied nicht hören können hast !!!!!! Da wir auf diese Rubrik nur auf Deutsch sprechen sollen, werde ich die ganzen französischen Parolen an Bonjour Frankreich senden.
Dennoch wenn ich mehr Zeit habe, werde ich diese Wörter ins Deutsche übersetzen und selbstverständlich um Eurer Hilfe bitten, damit meine unvermeidlichen Fehler korrigiert werden können. Das ist so ein schönes Lied, in dem ich einbichssen die Atmosphäre der Andersens Märchen wieder finde.
Das klingt ein bisschen wie eine Stelle eines anderen Liedes von W Scheller, die mich an die Grimms Märchen
oder an den Schlösserbauer, den König Ludwig von Bayern errinert
J'aimerais quelque part comme en terre allemande
Bâtir de quelques pierres un château de légende
"Als ob ich irgendwo auf deutschem Boden mich befände
Möchte ich aus einigen Steinen ein Traumschloss bauen lassen"

errinert
J'aimerais quelque part comme en terre allemande
Bâtir de quelques pierres un château de légende
"Als ob ich irgendwo auf deutschem Boden mich befände
Möchte ich aus einigen Steinen ein Traumschloss bauen lassen"

„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- Kissou33
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 15179
- Inscription: Lun 31 Oct 2005 18:33
- Localisation: Entre Euskal Herri et Burdigala, via Brême et Berlin...
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Seit 2 oder 3 Tagen, möchte ich ein Satz schreiben..
es tut mir leid, aber es ist schade, dass ein Thema auf die schönsten Märchen nur auf Deutsch wäre
(c'est dommage qu'une thème sur les plus beaux contes, ne soit seulement qu'en allemand)...
Die Thema interessere mich sehr, aber leider verstehe ich nicht alles, und habe ich kein Zeit um alles zu lesen und verstehen...
es tut mir leid, aber es ist schade, dass ein Thema auf die schönsten Märchen nur auf Deutsch wäre
(c'est dommage qu'une thème sur les plus beaux contes, ne soit seulement qu'en allemand)...
Die Thema interessere mich sehr, aber leider verstehe ich nicht alles, und habe ich kein Zeit um alles zu lesen und verstehen...

L'harmonie d'un forum est fragile. Pour y contribuer, respectez les règles de bonne conduite.
La liberté des uns s'arrête là où commence celle des autres...
La liberté des uns s'arrête là où commence celle des autres...
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
@Kissou 33 : Für diese Rubrik hatte ich die deutsche Sprache gewählt, weil es um Hans Christian Andersen sich handelte. Da er kein Deutscher sondern Däne war, hatte ich geglaubt, es wäre besser auf deutsch zu schreiben.
Dagegen, ob du dich für Christian Andersen interessierst, empfehle ich dich, diesen Artikel zu lesen. Er ist auf französisch verfasst worden und ist, meiner Meinung nach, sehr lesenwürdig.
http://www.persee.fr/web/revues/home/prescript/article/roman_0048-8593_1985_num_15_48_5470
Hätte ich über die Grimms Märchen gesprochen, hätte ich selbstverstandlich auf französisch geschrieben. Vieilleicht kannst du eine Rubrik darüber anfangen

Dagegen, ob du dich für Christian Andersen interessierst, empfehle ich dich, diesen Artikel zu lesen. Er ist auf französisch verfasst worden und ist, meiner Meinung nach, sehr lesenwürdig.
http://www.persee.fr/web/revues/home/prescript/article/roman_0048-8593_1985_num_15_48_5470
Hätte ich über die Grimms Märchen gesprochen, hätte ich selbstverstandlich auf französisch geschrieben. Vieilleicht kannst du eine Rubrik darüber anfangen


„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- Grand-Père
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 1639
- Inscription: Lun 23 Fév 2009 23:06
- Localisation: Près de Stuttgart
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Der Großvater hat eine Niete im Nacken und kann deswegen nicht mehr mit dem Kopf nicken!
In welchem Märchen von Hans Christian Andersen steht das?
Le grand-père a un rivet dans sa nuque.
C'est pourquoi, il ne peut plus hocher sa tête!
Dans quelle histoire de Hans Christian Andersen, on peut lire ce fait?
Grand-Père
In welchem Märchen von Hans Christian Andersen steht das?
Le grand-père a un rivet dans sa nuque.
C'est pourquoi, il ne peut plus hocher sa tête!
Dans quelle histoire de Hans Christian Andersen, on peut lire ce fait?
Grand-Père
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Ich habe den deutschen Bucheinband des Buches besser als den französischen. Der Bucheinband ist zwar humorvoll aber darin gibt es wenig Raum für Fantasie. Vieilleicht ist das Buch interessanter auf Deutsch. Ich danke unsrem Grand Père, mir die Gelegenheit gegeben zu haben, später meine Meinung darüber zu sagen
Hier findet Ihr die Leseprobe auf Deutsch
https://kubon-sagner.e-bookshelf.de/products/reading-epub/product-id/119505/title/Der%2BHundertj%25C3%25A4hrige%252C%2Bder%2Baus%2Bdem%2BFenster%2Bstieg%2Bund%2Bverschwand.html
Vieilleicht wäre es besser eine neue Rubrik über die skandinavischen Autoren, die Besteller in Deutschland geworden sind, zu beginnen ????



"Niemand konnte ein Publikum so in Bann schlagen wie Grosßvater, wenn er mit dem Priem im Mund und leicht auf seinen Stock gestützt auf seiner Holzban saß.
"Ja, aber ... ist das denn wirklich wahr, Opa ? fragten wir Enkel dann immer ganz hingerissen.
"Wenn ein'n man jümmers bloß de Wohrheit vertellt, denn is dat de Tid nicht wert, dat je em tohört"antworte Großvater.
Dieses Buch ist ihm gewidmet
Mon Grand-Père avait le don de captiver son auditoire. Je le revois assis sur son banc légèrement appuyé sur sa canne et le nez plein de tabac à priser. Et je nous entend encore nous ses petits-enfants lui demander bouche bée.
"C'est vraiment vrai .... dis .... Grand-Père?"
- Ceux qui ne savent que raconter la vérité ne mérite pas qu'on les écoute.
Je lui dédie ce livre
Hier findet Ihr die Leseprobe auf Deutsch
https://kubon-sagner.e-bookshelf.de/products/reading-epub/product-id/119505/title/Der%2BHundertj%25C3%25A4hrige%252C%2Bder%2Baus%2Bdem%2BFenster%2Bstieg%2Bund%2Bverschwand.html
Vieilleicht wäre es besser eine neue Rubrik über die skandinavischen Autoren, die Besteller in Deutschland geworden sind, zu beginnen ????
Dernière édition par valdok le Dim 07 Juil 2013 01:25, édité 1 fois.
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- ElieDeLeuze
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 6602
- Inscription: Mar 03 Jan 2006 13:07
- Localisation: Lörrach
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
valdok a écrit: le nez plein de tabac à priser.
Désolé mais dans la version allemande, le grand père a son tabac à chiquer dans la bouche. Tu as la version danoise quelque part pour vérifier lequel des deux traducteurs a raison ?
www.rtr.ch - Tgi che sa rumantsch sa dapli.
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
ElieDeLeuze a écrit:valdok a écrit: le nez plein de tabac à priser.
Désolé mais dans la version allemande, le grand père a son tabac à chiquer dans la bouche. Tu as la version danoise quelque part pour vérifier lequel des deux traducteurs a raison ?
=========== Da Elie ein interessantes Übersetzungsproblem auf französisch betont hat, glaube ich, es wäre besser die Antworten über "der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand" in einer neuen Rubrik zu versetzen. Als Titel dieser Rubrik schlage ich "les auteurs scandinaves bestseller en Allemagne". Was denkt Ihr darüber ? Die Beiträge kann ich leider nicht versetzten

@Elie: ich fürchte es gibt Mißverständnisse. Die Übersetzung auf Französisch ist leider nicht meine. Der Autor sollte der Übersetzer des Romans auf Französisch sein. Deswesgen habe ich diese Übersetzung nur zitiert.
Dennoch ist das Problem, das du erwähnt hast, sehr interesssant.
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- ElieDeLeuze
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 6602
- Inscription: Mar 03 Jan 2006 13:07
- Localisation: Lörrach
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Es ist alles in Ordnung, ich hatte verstanden, dass es sich um zwei Übersetzungen handelt. Die Originalversion sei ja schwedisch aber Grandpère habe das Buch in der norwegischen Fassung gelesen, nicht auf Dänisch - ich war noch bei H.C. Andersen geblieben. Verzeihung.
www.rtr.ch - Tgi che sa rumantsch sa dapli.
- Grand-Père
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 1639
- Inscription: Lun 23 Fév 2009 23:06
- Localisation: Près de Stuttgart
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Salut, Valdok!
Der von mir genannte Großvater mit der Niete im Nacken ist nicht der Großvater, der den Schnupftabak benutzt!
Der oben genannte Großvater ist ein Chinese!
Du hast noch nicht das richtige Märchen gefunden!
Mit dem Hundertjährigen von Jonas Jonasson hat der Großvater nichts zu tun!
Er kommt bei Hans Christian Andersen vor!
Grand-Père
Der von mir genannte Großvater mit der Niete im Nacken ist nicht der Großvater, der den Schnupftabak benutzt!
Der oben genannte Großvater ist ein Chinese!
Du hast noch nicht das richtige Märchen gefunden!
Mit dem Hundertjährigen von Jonas Jonasson hat der Großvater nichts zu tun!
Er kommt bei Hans Christian Andersen vor!
Grand-Père
- ElieDeLeuze
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 6602
- Inscription: Mar 03 Jan 2006 13:07
- Localisation: Lörrach
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Jetzt versteht ich nicht mehr. Ist der Großvater mit dem Priem im Mund von Andersen oder von Jonasson? Wenn Andersen, in welchem Märchen bitte, damit wir die dänische Originalversion finden können? Danke.
www.rtr.ch - Tgi che sa rumantsch sa dapli.
- Grand-Père
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 1639
- Inscription: Lun 23 Fév 2009 23:06
- Localisation: Près de Stuttgart
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Der Großvater mit Priem im Mund kommt bei Jonas Jonasson vor.
Er hat nichts mit Andersens Märchen zu tun.
Valdok hat diesen Thread eröffnet unter dem Titel "Andersen - Die schönsten Märchen"
Um den Thread weiterzuführen, hatte ich die Frage gestellt, in welchem Märchen der Großvater eine Niete im Nacken hat und deshalb nicht mehr nicken kann.
Dazu ist die Lösung bis jetzt noch nicht genannt worden.
Der "Hundertjährige" von Jonas Jonasson kam deshalb hier herein,
weil ich erwähnt hatte, dass ich dieses Buch vor kurzem auf Norwegisch gelesen hatte.
Hier sind also zwei verschiedene Großväter miteinander vermengt worden.
Wobei der Großvater mit der Niete im Nacken zwar so genannt wird, aber vielleicht gar kein Großvater ist.
Also:
Noch einmal die Frage:
In welchem Märchen von Hans Christian Andersen kommt ein Großvater vor,
der eine Niete im Nacken hat und deswegen nicht mehr mit dem Kopf nicken kann?
Grand-Père
P.S.: Ich habe übrigens keine Niete im Nacken und wurde von Andersen auch nie erwähnt!
Er hat nichts mit Andersens Märchen zu tun.
Valdok hat diesen Thread eröffnet unter dem Titel "Andersen - Die schönsten Märchen"
Um den Thread weiterzuführen, hatte ich die Frage gestellt, in welchem Märchen der Großvater eine Niete im Nacken hat und deshalb nicht mehr nicken kann.
Dazu ist die Lösung bis jetzt noch nicht genannt worden.
Der "Hundertjährige" von Jonas Jonasson kam deshalb hier herein,
weil ich erwähnt hatte, dass ich dieses Buch vor kurzem auf Norwegisch gelesen hatte.
Hier sind also zwei verschiedene Großväter miteinander vermengt worden.
Wobei der Großvater mit der Niete im Nacken zwar so genannt wird, aber vielleicht gar kein Großvater ist.
Also:
Noch einmal die Frage:
In welchem Märchen von Hans Christian Andersen kommt ein Großvater vor,
der eine Niete im Nacken hat und deswegen nicht mehr mit dem Kopf nicken kann?
Grand-Père
P.S.: Ich habe übrigens keine Niete im Nacken und wurde von Andersen auch nie erwähnt!
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Was mich betrifft, vertritt Andersen gleichzeitig meine Jugend und auch meine 25. Hochzeitsreise .... Es war einmal eine Französin, die zum
ersten Mal Denmark, das Land Andersens Märchen ihrer Kindheit besichtigt hatte.

[img][IMG]http://i1216.photobucket.com/albums/dd361/valdok63/d30c12b9-4f92-4e76-b72a-7da01bb03e87.jpg[/img][/img]
ersten Mal Denmark, das Land Andersens Märchen ihrer Kindheit besichtigt hatte.

[img][IMG]http://i1216.photobucket.com/albums/dd361/valdok63/d30c12b9-4f92-4e76-b72a-7da01bb03e87.jpg[/img][/img]
„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- Kissou33
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 15179
- Inscription: Lun 31 Oct 2005 18:33
- Localisation: Entre Euskal Herri et Burdigala, via Brême et Berlin...
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Grand-Père a écrit:Der Großvater hat eine Niete im Nacken und kann deswegen nicht mehr mit dem Kopf nicken!
In welchem Märchen von Hans Christian Andersen steht das?
Le grand-père a un rivet dans sa nuque.
C'est pourquoi, il ne peut plus hocher sa tête!
Dans quelle histoire de Hans Christian Andersen, on peut lire ce fait?
Grand-Père



auf französisch :
http://fr.wikisource.org/wiki/La_Berg%C ... n-Soldi%29
auf Deutsch :
http://www.maerchen.net/classic/a-hirtin-s_feger.htm
L'harmonie d'un forum est fragile. Pour y contribuer, respectez les règles de bonne conduite.
La liberté des uns s'arrête là où commence celle des autres...
La liberté des uns s'arrête là où commence celle des autres...
- valdok
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 5510
- Inscription: Lun 27 Juin 2011 00:38
- Localisation: Francfort/Oder, Paris, Lyon
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Gut gemacht, Kissou !!!!!!
In welchem Märchen sagt man :
Vielleicht wäre es lustig, ob der Gewinner eine Rätselaufgabe vorschlagen wollte
In welchem Märchen sagt man :
jetzt sah sie das feste Land vor sich, hohe, blaue Berge, auf deren Gipfel der weisse Schnee leuchtet, als lägen ort Schwäne, unter am Ufer waren schöne, grüne Wälder, und davor lag eine Kirche oder ein Kloster, das wusste sie nicht recht, aber ein Gebaüde war es. Zitronen- und Orangenbaüme wuchsen im Garten, und vor dem Tore standen hohe Palmenbaüme
Vielleicht wäre es lustig, ob der Gewinner eine Rätselaufgabe vorschlagen wollte

„Und auf dem höchsten Thron der Welt sitzen wir nur auf unserem Arsch.“
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
Michel de Montaigne (Werk: Essais)
- michelmau
- Grand AllemagnOmaXien
-
- Messages: 18827
- Inscription: Mar 28 Nov 2006 15:51
- Localisation: Alsace
Re: Andersen - Die schönsten Märchen
Hab nicht gewußt , daß Ander(gas)sen einen Zylinderhut trägt !
Bin schon weg !

Bin schon weg !
L'harmonie est un équilibre fragile. Pour y contribuer, respectez activement les règles de bonne conduite.
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
„Den leeren Schlauch bläst der Wind auf, den leeren Kopf der Dünkel.“
Matthias Claudius (1740-1815), dt. Dichter
67 messages
• Page 2 sur 5 • 1, 2, 3, 4, 5
-
- Articles en relation
- Réponses
- Vus
- Dernier message
-
- Quizz über die Märchen der Brüder Grimm
par valdok » Jeu 26 Fév 2015 22:06 - 3 Réponses
- 1091 Vus
- Dernier message par Andergassen
Sam 21 Mar 2015 22:06
- Quizz über die Märchen der Brüder Grimm
Retourner vers Was gerade einfällt : eine Rubrik, nur auf Deutsch
Qui est en ligne
Utilisateurs parcourant ce forum: Aucun utilisateur enregistré et 1 invité